Herzlich Willkommen!

1993 - 2025 -  32 Jahre  Galerie Novalis 

 05742 -2335 - info@gallery-novalis.de

 Besichtigungstermine nur nach Vereinbarung unter 05742 - 2335 (bitte auf den AB sprechen) oder per Mail   info@gallery-novalis.de

Berichte über Veranstaltungen und Texte von Johanna Hespe:  Lesen Sie mehr unter Tagebuch  

 AKTUELLES

Liebe Freunde und Bekannte der Galerie Novalis, hiermit lade ich Sie herzlich ein zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung "Mutter Erde" am:
Sa, 01. Nov. 2025 (Allerheiligen)
16:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
Eintritt frei!

Meine Kunstwerke (46 Gemälde, Zeichnungen, Fotoarbeiten) präsentiere ich jeweils zusammen mit Texten aus Literatur und Wissenschaft. Diese Texte und die jeweiligen Bücher dazu sind ein Schlüssel zu den Kunstwerken, die sich an sich ja auch selbst erklären sollen. Durch die Worte jedoch entsteht ein Gedankenaustausch mit den BetrachterInnen, der zum Weiter-Denken anregt und viel Freude bereitet.

Texte sind zum Beispiel:
- Die Legende der Weissen Büffelfrau
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung 2019
- Über die Heilige Geometrie
- 3 kurze Artikel: Prof. Dr. Harald Lesch - Herbert Kaup – Der Spiegel
- Heide Göttner-Abendroth: Aus der Veröffentlichung „
landschaften aus der gegenwelt, gedichte 1976-1982"
- Artikel über Dunkle Materie und Dunkle Energie
- Hans Magnus Enzensberger: „Weiterung“
- Doris Lessing: „Shikasta“
- Werner Bergengruen: „Die letzte Epiphanie“
- Koyaanisqatsi – Das Leben im Ungleichgewicht


I
ch freue mich auf Sie! Herzlich, Johanna Hespe

Die Galerie Novalis im ostwestfälischen Preussisch Oldendorf ist ein Ort zum Aufwachen. Kunst, Musik, Meditation, Psychosynthese, Astrologische Psychologie (API), Innenarchitektur, Design...Johanna Hespe kennt sich in all diesen Gebieten sehr gut aus und freut sich über Ihr Interesse.

"Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen..." Beginn eines Novalis (1772-1801) zugeschriebenen Gedichtes. (Siehe unter "Wer war Novalis"?)

"Seht alle Phänomene als Traum an!...Übt euch im Eintauschen! Nehmt dabei den Atem zu Hilfe!...Wenn die Welt von Negativität erfüllt ist, nutzt alle Widrigkeiten für den Weg zur Befreiung!...Der beste Schutz ist die Leerheit...Diesmal tut, was wichtig ist! Macht keine Fehler! Seid beständig in eurer Praxis! Übt mit großem Eifer!" (Chekawa Yeshe Dorje) Quelle: Dilgo Khyentse Rinpoche "Die sieben tibetischen Geistesübungen", S.21-23, Bern 1992